kontakt@ullsteinbild.de | Tel: +49 30 2591-73609
Login
Registrierung
Home
BILD Fotoservice News
AutoBILD News
Neuzugänge
Themenangebote
BILD Fotoservice Themen
Ausstellungen
Dekaden
1900er Jahre
1910er Jahre
1920er Jahre
1930er Jahre
1940er Jahre
1950er Jahre
1960er Jahre
1970er Jahre
1980er Jahre
1990er Jahre
2000er Jahre
2010er Jahre
2020er Jahre
TOP-Jahrestage
TOP-Jahrestage 2025
TOP-Jahrestage 2026
TOP-Jahrestage 2027
TOP-Jahrestage 2028
Blick in unsere Kollektionen
Kollektionen: Mann-Jahr
Kollektionen: Bauhaus Dessau
Deutsche Parlamentsgeschichte
Jahrestag - Antikriegstag
Kollektionen: Zweiter Weltkrieg
Kollektionen: Pictaday 2025
Kollektionen: Rolling Stones
Kollektionen BILD Fotoservice
Kollektionen: Elvis Presley
Kollektionen: Prinzessin Diana
Kollektionen: Maria Callas
Kollektionen: Günter Grass
Kollektionen: Bertolt Brecht
Kollektionen: Karl-Heinz Böhm
Kollektionen: David Bowie
Kollektionen: Leo Tolstoi
Kollektionen: Papst Johannes Paul II.
Kollektionen: Otto Waalkes
Kollektionen: Papst Benedikt XVI.
Kollektionen: Hans Dietrich Genscher
Kollektionen: Jane Fonda
Kollektionen: Keith Richards
Kollektionen: Mick Jagger
Kollektionen: Nina Simone
Unsere Webseiten
Goldene Zwanziger
Sammlung Haeckel
WELT Photo
maritim@ullsteinbild
ullstein bild automotive | autobild-syndication.de
Über uns | Portfolio
BILD Fotoservice
Unsere Fotografen | Partner
Porträt Karl Schenker
Stauffenberg Hitler Attentat Claus Schenk Graf von Stauffenberg verübt das Attentat vom 20. Juli 1944 gegen Hitler im Führerhauptquartier Wolfsschanze | wird in der folgenden Nacht am 20.07.1944
Apollo 11: Erste Mondlandung 1969 Am 21. Juli 1969, um 3.56 Uhr MEZ, betritt der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond, nachdem er am 16. Juli 1969 mit Edwin "Buzz" Aldrin und Michael Collings an Bord der Apollo 11 von der Erde gestartet ist. Das Ereignis wird von über 500 Millionen Fernsehzuschauern in aller Welt mitverfolgt.
Warschauer Aufstand: Deutscher MG-Schütze Am 1. August 1944 erheben sich die Bewohner Warschaus und die Polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzer. Der Warschauer Aufstand endet Anfang Oktober 1944 mit der Kapitulation der unter dem Befehl des Generals Graf Tadeusz Komorowski stehenden Untergrundkämpfer.
Napoleon I. Kaiser von Frankreich - Porträts Französischer General, Politiker und Kaiser | geboren am 15.08.1769 in Ajaccio (Korsike) | beginnt nach Ausbruch der Französischen Revolution seine Karriere in der französischen Armee | durch den Italienfeldzug (1796/1797) und die Expedition nach Ägypten ( 1797/1798) unter dem Oberbefehl von Napoleon erlagt er große Popularität in der französischen Bevölkerung
II.Weltkrieg Deutschland - Polen Deutschland. NS-Zeit. Zweiter Weltkrieg. Überfall auf Polen: - Der Schlagbaum der polnischen Grenze am Zollhaus der Straße Zoppot-Gdingen wird von deutschen Infanteristen aus dem Weg geräumt. Es ist der 1. September 1939 vormittags, vor wenigen Stunden hat der Zweite Weltkrieg begonnen (fuer den PK-Fotografen reissen die Soldaten den Schlagbaum nieder) , nachträglich koloriert. Original: EDV 16277) - 01.09.1939
Alexander von Humboldt Porträts des Naturforschers und Geografen
Mahatma Gandhi 150. Geburtstag
Mauerfall 1989 30. Jahrestag des Mauerfalls 09.11.1989
Eröffnung des Suezkanals Am 17. November 1869 findet die Eröffnung des Suezkanals unter dreitägigen Festlichkeiten statt. Für den Schiffsverkehr war der Kanal bereits am Tag zuvor freigegeben worden. Er verbindet auf 195 Kilometer Länge das Mittelmeer mit dem Roten Meer.